Leider sind wir seit Samstag wieder
zurück aus dem Urlaub. Wir waren endlich mal wieder in Dänemark, diesmal an der Ostsee in
Lyngsaa. Es haben beide Seeseiten ihren
Charme jede etwas anderes die Nordsee ist die raue und die Ostsee die milde. Uns hat es dort sehr gut gefallen und nächstes Jahr geht es sogar mal zwei Wochen dort hin.
Los ging es am Freitag den 02.09. bis Flensburg, aber vor dem
Einchecken in der Pension ging es aber gleich mal nach Dänemark ans
Sønderhav zu
Annies Kiosk, dort gibt es die besten Hotdogs und das wollten wir testen und es sind wirklich die besten.

Von dort aus hatte man einen wunderbaren Blick

auf die Ochseninsel

und bis Flensburg

Zurück in Flensburg haben waren wir an der
Förde spazieren und in der Stadt.

Am Samstag morgen nach dem Frühstück ging es weiter nach Dänemark, da wir noch Zeit hatten waren wir noch in
Grenaa im
Kattegatcenter, Haie und Fische anschauen. Es war sehr schön und interessant.

Weiter ging es dann zum Haus.

Nach dem Auspacken ging es an den Strand der nur 400m entfernt lag.
Aysha war total begeistert und drehte sofort auf.
Bigfoot machte eher den Eindruck, dass er es etwas langweilig fand.

Bei schönem Wetter konnten wir bis
Frederikshavn schauen

Am Strand fand sich Millionen von
Muscheln, Schwämme, Korallen usw.

Am Dienstag ging es nach
Skagen und diesmal hatte ich Glück und
Grenen Fyr war geöffnet, der rote Fleck da oben bin ich

Ein traumhafter Blick über ganz
Skagen, der Strand vor dem
Leuchtturm 
Blick bis zu Spitze wo Ost und Nordsee auf einander treffen

Blick auf die Nordseeseite

Die Bunker unterhalb des
Leuchtturms an der Ostsee

Dannach ging es weiter an der Nordseeseite zu
Rubjer Knude,
Wahnsinn was sich da in vier Jahren getan hat, die Natur hat eine Gewalt, wenn man es nicht selbst sieht glaubt man es kaum.

In den Dünnen schnuppern fand unser
Bigfoot dann doch ganz toll, für seine 15 Jahre ist unser
Opi schön mitgelaufen.

Überall in den Dünen waren Bänke aufgestellt, dort konnten wir dann immer eine Pause machen und
Bigfoot konnte sich ausruhen und wir den Blick über den Strand und das Meer genießen.

Blick über den Strand

Und unglaublich war es ein Leuchtturm mitten im Meer, den ich sogar bei einem Ausflug in der Dunkelheit an den Strand Blinken sah. Bei klarer Sicht konnte man sogar den Rand von der Insel
Læsø sehen.

Natürlich konnten wir uns die Leckerein nicht verkneifen, also waren wir auf dem weg von der
Rubjerg Knude noch am
Baggeri in
Hune vorbei gefahren und haben dort eingekauft.

Diese
Leckerei Dagmartærte hat mir mein Schatz gleich am Sonntag früh vom Bäcker mit gebracht.

Und ein wenig zum Stricken bin ich auch gekommen:
Paar 6
Wolle Opal Schafpate
Muster Rippsocks 64 Maschen 5 re 2 li 5 re 2 li
Größe 38
gestrickt mit 2,5 Knit Pro
Verbauch 68g


Nun hab ich aber genug Fotos eingestellt und
geh jetzt noch ein wenig Träumen vom Urlaub und
zähl die Tage bis zum nächsten.